STEG-Stadtradeln
Bereits 2016 haben die STEGler aktiv in die Pedalen getreten und so die STADTRADELN-Gesamtidee unterstützt, bei der Teilnehmer in und aus der Metropole Ruhr innerhalb von 3 Wochen verstärkt auf das [...]
Bereits 2016 haben die STEGler aktiv in die Pedalen getreten und so die STADTRADELN-Gesamtidee unterstützt, bei der Teilnehmer in und aus der Metropole Ruhr innerhalb von 3 Wochen verstärkt auf das [...]
Im Auftrag der INSARAG (International Search and Rescue Advisory Group) war Michael Etges vom 18. bis zum 24. Februar als sogenannter Medical Classifier in Südafrika. Dort bewertete er das südafrikanische Search-and-Rescue-Team, [...]
In diesem Jahr besuchte Dr. Peter Kaup als Referent den Oberhausener Hospiztag, bei dem das Ambulante Hospiz Oberhausen über seine Arbeit und darüber hinaus über allgemeine Themen rund um Sterben, Tod und [...]
Anlässlich des Chemieunfalls am 16.2. besuchte der WDR unsere Praxis und interviewte Dr. Peter Kaup über die Gesundheitsgefahren, die von der Giftwolke ausgingen. „Das Gemisch aus Schwefel- und Salzsäure kann die [...]
Seit dem 20.1. besitzt die STEG ein besonders hochwertiges neues Sonographiegerät mit vier Schallköpfen: für Nahfeldaufnahmen (z. B. Brust oder Schilddrüse), den Bauchraum, den Vaginalbereich und für 3D/4D-Aufnahmen. Damit ergänzt das [...]
Wer kennt das lästige Suchen nach Parkplätzen nicht? Für die Ärzte und Mitarbeiter der STEG hat diese Suche ab sofort ein Ende: Seit Mitte Dezember ergänzt ein Elektrofahrrad den Fuhrpark der Praxis. [...]
Zu Weihnachten hatten die medizinischen Fachangestellten der STEG die Idee, das in 2016 gesammelte Geld aus der Kaffeekasse in die Paketaktion des Friedensdorfs zu investieren. Das Friedensdorf bietet engagierten Mitmenschen an, [...]
Ein spannendes Jahr 2016 liegt hinter uns, das neue 2017 breitet bereits seine Arme aus. Während die Welt mitunter Kapriolen schlug, hat sich auch in unserer Praxis viel getan: Wir sind gewachsen, [...]
Seit Oktober 2016 gehört Julia Tackenberg (32) zum Praxisteam der STEG und setzt hier ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin fort. Nach ihrem Abitur entschied sich die Schleswig-Holsteinerin, Medizin zu studieren. In [...]
Vom 7. bis zum 11. November ist Michael Etges im Auftrag der INSARAG (International Search and Rescue Advisory Group) in Vilnius. Als sogenannter Medical Classifier bewertet er das litauische Search-and-Rescue-Team, das [...]